Kontakt
Helpline:
 

Helpline   8 bis 16 Uhr

Laden Sie die WNM App

Helpline 8 bis 16 Uhr

 

0
Warenkorb:

0 EUR

  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb

Dez. 13

Kinderzimmer in Beige und Creme. Wie arrangieren?

Außerdem fallen Fingerspuren natürlich auch weniger auf Wänden in dunklerem Weiß auf. Kinderzimmer/Babyzimmer in Beige/Creme ist neutral, edel, zurückhaltend und sowohl für Mädchen als auch für Jungen Kinderzimmer hervorragend geeignet. Besonders im Babyzimmer finden Creme und Beige häufig Verwendung, weil sie zart, warm und gemütlich und doch dazu nicht so steril wie reines Weiß sind. Mal wirken die Beige-, Cremetönen neutral, mal elegant, aber immer behaglich. Und: sie lassen sich bestens mit anderen Farben und mehreren Stilen kombinieren. Wie genau, verraten wir hier.

Anordnung eines beigen Kinderzimmer: Welche Farben, Materialien und Stile passen zu Kinderzimmer in Beige oder Creme?

An diesen weichen Erdtönen sieht man sich niemals satt: Beige und Creme sind die Lieblingsfarben all jener, die zugleich Eleganz, Wärme und echte Harmonie schätzen. In einem Kinderzimmer/Babyzimmer wirken Beige und Creme nicht nur einladend und beruhigend, sondern verhelfen den Möbeln und Dekorationen in kräftigen Farben wie Dunkelblau, Bordeaux oder auffälligem Mint zum großen Auftritt. In verschiedenen farblichen Zusammenstellungen ergeben sich ganz unterschiedliche Sinneseindrücke, von warmer Gemütlichkeit über sonniges Strandfeeling bis hin zu frisch-frechen Highlights. Schauen wir uns die Möglichkeiten einfach einmal genauer an! 

In einem Kinderzimmer mit der Wand in Beige oder Creme kann die Kommode in Petrol zum effektvollen Einzelstück sein. Auch cremefarbene Sofa kann vor der Wand im Kinderzimmer in Beige gut aussehen. Die erdigen Farben Grau, Schwarz, Sand und Beige haben sich auch angefreundet und machen gemeinsam gute Arbeit. Gut so, denn dunklere, neutrale Töne wirken vor sandfarbenen, cremeweißen oder beigen Wänden wunderbar geerdet. Die dunklen Dekorationen kontrastieren elegant vor dem Hintergrund in Beige/Creme. Auch der Puff in Karamell und die Kissen in abgetöntem Pink und Orange passen perfekt zum beigen oder cremen Ambiente.

Wer sich gern rundum mit Naturtönen umgibt, kann mit haptisch interessanten Accessoires wie Keramiken, grob gestrickten Plaids und Wollkissen oder einem gemusterten "Störer“ einen abwechslungsreichen Look kreieren. Je dezenter die Farben im Kinderzimmer in Beige sind, desto vielfältiger dürfen Materialien, Oberflächen und Deko sein. 

Dunkle Bilderrahmen, Leuchten, Spielzeuge oder Gardinenstangen bilden zu beigen und sandfarbenen Wänden einen tollen Kontrast und setzen moderne Akzente. In solch einem Kinderzimmer/Babyzimmer ergänzen sich Grau, Beige und Holztöne harmonisch. Idee: Moderne Möbel aus hellem Holz in Travertin sind nach wie vor angesagt und passen hervorragend zusammen, wenn Sie ein beiges Kinderzimmer/Babyzimmer gestalten wollen. Um dem Material die Härte zu nehmen, empfiehlt sich dazu ein Hochflorteppich in Cognac oder Karamell. Wohnwelten in Beige oder Creme brauchen Struktur – und ergänzen "unruhige" Naturmaterialien durch ihre farbliche Klarheit perfekt. Ohne die Möbel und Accessoires würde dieser Raum wirken wie ein Suchbild. Alles zusammen wirkt's stimmig.

Der Effekt: Ein Ambiente mit mehr Tiefe und Struktur, an der das Auge automatisch hängen bleibt.

Die gute Nachricht: Wände in Creme oder Beige passen zu jedem Stil – wenn man ein paar Feinheiten beachtet.

Zuerst: Wer Beige oder Creme streichen oder Beige/Creme mit anderen Farben kombinieren möchte, sollte immer im Team denken, denn Beige ist nicht gleich Beige. Vor allem bei Holzböden und -möbeln empfiehlt es sich, Farbkarten vertikal daranzuhalten und zu prüfen, ob sich Wandfarbe und Holz vorteilhaft ergänzen. Warme Eiche etwa leuchtet neben einem kühlen Ton besonders schön. Kommen dagegen warme Untertöne bei Beige ins Spiel, ist Steingrau eventuell der richtige Farbpartner. Kühlere Beige- und Greigetöne bringen Möbel aus Eiche oder Walnuss zum Leuchten.

In einem Babyzimmer wird die Kombination Beige mit reinem Weiß häufig im Landhaus Wohnstil eingesetzt. Beim angesagten Boho Stil mit viel Weiß, Naturholz und Grün ist Beige ebenfalls ein Muss. Wenn Sie in Ihrem Kinderzimmer in Beige oder Babyzimmer in Creme etwas aufpeppen möchten, kombinieren Sie es mit Rosa, Grün, Blau, oder Camel- und Brauntönen für eine besonders warme und gemütliche Atmosphäre.

Augenschmaus: angesagte Ideen für Kinderzimmer in Beige und Creme

Beige passt zu Creme und Wollweiß

Babyzimmer, die in einer Farbfamilie Beige-Weiß eingerichtet sind, leben von verschiedenen Materialien und Oberflächen, die Licht und Schatten unterschiedlich reflektieren, je nachdem, ob sie glatt, matt, glänzend oder strukturiert sind. Das gilt insbesondere, wenn man unterschiedliche Facetten von Beige miteinander kombiniert.

Kinderzimmer in Grau, Beige und Holztöne 

Gut strukturiert passen Sandtöne, Wollweiß, Creme, Off-White oder Greige, die Kombination von Beige und Grau, bestens zusammen. Es entstehen fein abgestufte Farbnuancen, die ruhig, aber nicht langweilig wirken. Dieses Konzept steht kleinen Kinderzimmern besonders gut, weil sie dadurch großzügiger erscheinen, als sie es in Wirklichkeit sind.

Kinderzimmer in Beige und Blau

Gerade Kinderzimmer, die vorrangig in Weiß eingerichtet sind, werden durch Wände in abgetönten Creme oder mittleren Beigenuancen viel gemütlicher, ohne an Klarheit zu verlieren. Wer einen modernen Look erzielen mag, kombiniert Blautöne zu Creme, Champagner und Beige. Das wirkt frisch und zeitgemäß. Mit Möbeln und Accessoires in Blau kreieren Sie zeitgemäße Stilbrüche in beigen Interieurs. 

Kinderzimmer in Beige und Grün

Sand oder Beige sind die perfekte Kulisse für Zimmerpflanzen. Mit Übertöpfen aus Korbgeflecht wird’s lässig, mit Töpfen in mattem Anthrazit, Dunkelgrün oder Dunkelblau edel und stylish.

Kinderzimmer in Creme in Kombination mit Weiß wirkt edel und rein

Kombinieren Sie Creme mit reinem Weiß, halten Sie den unteren Wandabschnitt etwas dunkler, den oben strahlend hell. Cremefarbene Wänden sehen toll zu dunkelroten Vorhängen aus, vor allem dann, wenn sich noch Brauntöne im Raum wiederfinden.

Richtig schöne farblichen Harmonien ergeben sich im Verbund mit sanften Sandfarben inklusive eines rötlichen, gelblichen oder grünlichen Touchs.

Doch wo Sand ist, da lässt sich durchaus auch mal die Sonne oder das Meer blicken: Erzeugen Sie ein frisches Urlaubsflair mit der Wandfarbe Creme und einem hellen Blau. Vielleicht kann auch noch etwas Gelb hinzukommen, falls das insgesamt nicht allzu bunt wird.

Die zweite Variante bringt vor allem durch das Blau mehr Kontraste mit sich und wirkt deshalb etwas spannungsvoller und frischer. 

Creme im Zusammenspiel mit frischem Grün bringt den Frühling ins Haus!

Stellen sie Ihrer Wandfarbe Creme eine Palette von Fliedertönen zur Seite, das wirkt blumig-frisch und hoch ästhetisch.

Insgesamt ist es reine Geschmackssache, womit Sie Ihre cremefarbene Wände tatsächlich kombinieren. Haben Sie sich aber für eine bestimmte Farbpalette entschieden, dann bleiben Sie möglichst konsequent dabei, um eine harmonische Raumwirkung zu erzeugen.

Versand gratis
Sichere Lieferung
100 Tage Rückgaberecht
Sicher einkaufen